
43
Kapitel 5. Verschiedene Einstellungen
2. Drücken Sie den [Organ]-Taster.
Die folgende Anzeige erscheint im Display.
fig.disp-Off
Voreinstellung OFF
■ Der 3D Mode
Sie können die 3D-Funktion für die Verwendung mit
Kopfhörer oder Lautsprecher optimieren.
1. Halten Sie den [Split]-Taster, und drücken Sie den
[Reverb]-Taster (= Function Mode).
2. Drücken Sie den [3D]-Taster.
Die folgende Anzeige erscheint im Display.
Voreinstellung 1
Blockieren der Taster-
Funktionen
■ Panel Lock
Mithilfe der “Panel Lock”-Funktion können Sie erreichen,
dass nur noch der Grand Piano-Klang gespielt werden kann
und keine Sounds mehr gewechselt werden können.
1. Regeln Sie die Lautstärke auf Minimum, und schalten
Sie das Instrument aus.
2. Halten Sie den [[Piano]-Taster, und drücken Sie den
[Power]-Schalter, um das Instrument einzuschalten.
Die folgende Anzeige erscheint im Display:
fig.disp—-
Damit sind alle Bedientaster blockiert, und Sie können
mur noch den Grand Piano-Klang spielen und die
Lautstärke verändern.
Um die Bedientaster wieder freizuschalten, regeln Sie
die Lautstärke herunter, und schalten Sie das Instrument
aus- und wieder ein.
■ Tone Lock
Sie können die aktuelle Auswahl des Klangs bzw. der Klang-
Kombination einfrieren und die Funktionen aller
Bedientaster blockieren. Damit verhindern Sie, dass z.B.
Kinder die Klang-Einstellungen verändern.
1. Halten Sie den [Demo]-Taster, und drücken Sie den
[Key Touch]-Taster.
Der Song bzw. die Metronom-Wiedergabe werden
gestoppt, und die folgende Anzeige erscheint im
Display:
fig.disp—-
Damit sind alle Taster-Funktionen blockiert.
Um die Bedientaster wieder freizuschalten, halten Sie
den erneut den [Demo]-Taster gedrückt, und drücken
Sie den [Key Touch]-Taster. Alternativ können Sie nach
Herunteregeln der Lautstärke das Instrument auch aus-
und wieder einschalten.
Display Beschreibung
On
Im Split-Modus wirkt das Haltepedal sowohl
auf den Klang des oberen als auch unteren
Tastaturbereiches.
OFF
Im Split-Modus wirkt das Haltepedal nur auf
den Klang des oberen Tastaturbereiches.
Display Beschreibung
1
Wenn ein Kopfhörer angeschlossen wird,
wird der Effekt für Kopfhörer optimiert.
Wenn kein Kopfhörer angeschlossen ist, wird
der Effekt für Lautsprecher optimiert.
2
Der Effekt ist immer für Lautsprecher optimi-
ert, unabhängig davon, ob ein Kopfhörer an-
geschlossen ist oder nicht.
Der 3D-Effekt wirkt auch auf das Signal, das
über die Output-Buchsen ausgegeben wird.
3
Der Effekt ist immer für Kopfhörer optimiert,
unabhängig davon, ob ein Kopfhörer ange-
schlossen ist oder nicht.
Commentaires sur ces manuels