
59
Anschließen anderer Geräte
Sie können am DP-990F ein USB-Gerät anschließen, z.B. einen USB Flash-Speicher, ein USB CD-Laufwek oder ein USB-
Diskettenlaufwerk.
* Ein neuer bzw. bisher anderweitig verwendeter USB-Speicher muss mit dem DP-990F formatiert werden. Siehe “Initialisieren eines
Speichermediums” (S. 60).
Befestigen Sie das CD-Laufwerk an der Unterseite des
DP990F (siehe folgende Abbildung).
* Lesen Sie dazu auch die Anleitung des CD-Laufwerkes.
fig.aaa
* Verwenden Sie nur ein von Roland empfohlenes CD-
Laufwerk, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Befestigen Sie das Disketten-Laufwerk an der Unterseite des
DP990F (siehe folgende Abbildung).
* Lesen Sie dazu auch die Anleitung des Disketten-Laufwerkes.
fig.aaa
* Verwenden Sie nur ein von Roland empfohlenes Disketten-
Laufwerk, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Schließen Sie den USB-Speicher wie nachfolgend dargestellt
an.
fig.aaaa
* Verwenden Sie nur einen von Roland empfohlenen USB-
Speicher, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Anschließen eines externen Speichermediums
Gerät Möglichkeiten
CD-Laufwerk Abspielen von Audio-CDs, SMF-Daten und Songs einer VIMA CD-ROM (VIMA TUNES von Roland)
Diskettenlaufwerk Abspielen von SMF-Daten und Sichern von aufgenommenen Spieldaten
USB Flash-Speicher Abspielen von SMF-Daten und Audiodaten sowie Sichern von aufgenommenen Spieldaten
Installieren eines CD-Laufwerkes
Hinweise zu CDs
• Das DP990F kann Audio-CDs mit der Markierung
“COMPACT DISC DIGITAL AUDIO” abspielen.
• Es kann keine Garantie für das problemlose Abspielen
von CDs mit Copyright-Schutz und anderer CD-
Formate als “COMPACT DISC DIGITAL AUDIO”
übernommen werden.
• Sie können keine CD-R/RWs im Format “CD Extra”
abspielen (dieses sind CDs,die Audio und weitere
Daten enthalten).
• Auf CDs können keine Daten gesichert werden bzw.
Daten von der CDs gelöscht oder diese formatiert
werden.
Installieren eines Disketten-Laufwerks
Anschließen eines USB-Speichers
Commentaires sur ces manuels